Poolsauger Ratgeber
Sind Sie im Besitz eines eigenen Pools, spielt die Poolreinigung eine tragende Rolle. Dank einem Poolsauger wird Ihnen die Arbeit merklich erleichtert. Sein Einsatz ist effektiv, denn er schafft mühelos Flächen, Böden und Wände rein zu halten. Durch die regelmäßige und effektive Nutzung von Poolsauger und Co., ist in Ihrem Pool klares Wasser bald eine Selbstverständlichkeit. Nutzen Sie seine Stärken für Ihre Gesundheit und dem Freizeitvergnügen. Wir helfen Ihnen bei der Wahl mit wichtigen Informationen.
Erklärung eines Poolsaugers
Das Angebot im Handel bezüglich Poolsauger ist reichhaltig und unterschiedlich. Er unterstützt die Reinigung von Teichen oder Pools. Informieren Sie sich über die Funktionsweise, damit das richtige Modell passend zu Ihrem Pool gewählt werden kann. Es gibt Poolsauger, welche einfach an einen Wasserschlauch angeschlossen werden und keinen Strom benötigten. Ebenfalls ohne Strom kommen die Modelle aus, die ein bestehendes Filtersystem für die Saugleistung benutzen. Hierbei besteht die Wahl des Anschlusses an Skimmer oder Filter. Strom wird hingegen bei Modellen mit eigener Förderpumpe benötigt, welcher je nach Modell aus einem Akku oder dem Stromnetz bezogen wird. Alle Systeme müssen über eine ausreichende Saugleistung verfügen, um effektiv auch schwerere Fremdstoffe aufsaugen zu können, beispielsweise Sand, kleine Steinchen oder kleine Äste und Blätter. Praktisch sind Poolsauger mit eigenem Auffangbeutel. Dadurch belasten die Fremdstoffe nicht das Filtersystem. Borsten an der Unterseite ermöglichen ein Schrubben der Becken Wände und des Bodens, wenn sich beispielsweise hartnäckige Algen darauf entwickelt haben. Vorsicht jedoch, wenn im Pool dünne und empfindliche Folie verbaut wurde, damit diese nicht beschädigt wird. Häufig sind Rollen oder Räder angebracht, damit der Sauger den richtigen Abstand halten kann, ohne sich dabei festzusaugen. Bei einigen Poolsaugern im Set sind wichtige Zubehörteile wie zum Beispiel Schlauch, Verlängerungsstange für den Stiel oder ein Kescher bereits beigelegt, bei anderen Modellen müssen sie passend dazu gekauft werden. Um ein optimales Ergebnis zu liefern, benötigt der Schlauch eine Saugleistung von ca. 3000 Liter je Stunde (3000 l/h). Für Geräte, welche das vorhandene Filtersystem zur Saugkraft nutzen, ist die Leistung der Filterpumpe zu beachten. Geräte mit eigener Pumpe ersparen einen Anschluss an das Filtersystem und sind somit schneller einsatzbereit, dementsprechend auch schneller wieder weggeräumt. Zu beachten ist dann jedoch der erforderliche Stromanschluss bzw. dass Akkus nur eine begrenzte Zeit die Nutzung des Poolsaugers ermöglichen, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Funktionsweise eines Poolsaugers
Ähnlich dem Prinzip eines Poolroboters, arbeiten die automatischen Poolsauger. Die neusten Entwicklungen in der Computersteuerung ermöglichen solche Geräte wie auch Rasenroboter. Mit einer eigenen Software ausgestattet erledigen diese Geräte ihre Arbeit fast wie von selbst. Leider sind sie in der höheren Preiskategorie angesiedelt. Dafür sind einige Modelle auch in der Lage, die Beckenwände gleich mit zu reinigen. Die einzelnen Komponenten werden über Schläuche mit den Anschlüssen des Filtersystems verbunden. Die Schläuche sind mit Wasser gefüllt, damit das System keine Luft ansaugt. Das Poolwasser wird angesaugt und durch das Filtersystem geleitet, wodurch die Schmutzpartikel im Filter verbleiben. Die Funktionsweise manueller Geräte, welche zum Betrieb an einen Wasserschlauch angeschlossen werden, funktionieren auf einem anderem System – dem Venturi-Effekt. Hierbei fließt Wasser unter Druck durch die Venturi-Düse. Dabei senkt sich der statische Druck, während an einer Schlauchverengung der dynamische Druck steigt. Durch den Differenzdruck entsteht die Saugwirkung. Damit lassen sich dann die Verunreinigungen im Pool absaugen. In einem Filterbeutel werden diese dann ausgefiltert.
Info:
Poolsauger mit eigener Pumpe erfordern keinen Eingriff in das bestehende Filtersystem.
- INTERLINE Skooba Vac, einzigartiger Poolsauger/Poolreiniger mit Zubehör
- Speziell für die Reinigung von weichwandigen - freistehenden Schwimmbädern mit Überlauf-Filteranlagen wie die kleinen Intex/Bestway Kinder-Schwimmbäder
- Inkl. Leichter Aluminiumgriff und 5 m biegsamen Saugschlauch zur Anschluss an den Wassereinlauf an der Poolinnenseite
- Mit eingebauten Filterbehälter Inkl. 3 Anschlussstücke (passend für den Großteil der führenden schwimmbadmarken)
- Eine Einfache und komplette Lösung für Aufstellbecken bis zu einer Größe von 366 cm.
Schwimmbad oder eigener Pool – im Vergleich
Besonders in den Sommermonaten verlockt das Wetter zu einem Schwimmbadbesuch. Die erfrischende Abkühlung ist bei Jung und Alt beliebt. Schwimmen ist zudem eine sehr gesunde Sportart und auch Kindern wird es im Wasser nie langweilig. Ein öffentliches Schwimmbad zu besuchen ist jedoch mit einem Aufwand verbunden. Liegt es nicht in der Nähe, ist eine längere Anfahrt notwendig. Handtücher, Decken, Schwimmsachen, Sonnencreme usw. müssen natürlich mitgenommen werden. Meistens kommen auch noch andere auf die gleiche Idee und nicht selten ist ein Schwimmbad im Sommer voll, wenn nicht sogar überfüllt. Schon auf dem Parkplatz, welcher lange gesucht werden muss, zeichnet sich ab was sich im Schwimmbad fortsetzen wird. Bei der Platzwahl für die Liegestelle sind die besten Plätze häufig schon besetzt. Gerade an heißen Tagen sind Schattenplätze sehr begehrt und kaum noch zu bekommen. Natürlich wollen alle ihren Spaß haben. Die Becken sind gut gefüllt und lassen kaum ein ungestörtes Schwimmen zu. Zudem ist es sehr laut. Getränke oder einen Imbiss zu bekommen setzt Geduld und langes Anstehen voraus. Ein Schwimmbadbesuch ist mit einigen Kosten verbunden.
Viele träumen dann davon wie schön es wäre, einen eigenen Pool nur für sich zu haben. Viele Hausbesitzer erfüllen sich diesen Traum im Garten oder dem Haus. Ganz nach ihren Vorstellungen in Größe und Tiefe. Selbst die Wassertemperatur kann an die eigenen Wünsche angepasst werden. Alles was für einen ausgelassenen Schwimmtag benötigt wird ist bereits im Haus und auch Getränke oder ein Imbiss sind schnell greifbar. Was natürlich einen Unterschied zu einem öffentlichen Schwimmbad ausmacht, ist der Wegfall vieler Unannehmlichkeiten. Doch viele glauben Pools sind nur etwas für Millionäre. Das stimmt natürlich nicht. Moderne Herstellungsverfahren und die Massenherstellung lassen Pools für fast jeden erschwinglich werden. Die Auswahl im Handel ist sehr groß. Sogar die Aufstellung ist sehr einfach und bei Aufstell-Pools müssen auch keine Erdarbeiten mehr erfolgen. Eine ebene Fläche genügt. Ebenfalls liefert der Handel alles was zum Filtern, Heizen, Beleuchten und Reinigen benötigt wird. Denn das ist der zweite Unterschied zu öffentlichen Schwimmbädern – um Pool- und Wasserpflege muss sich der Besitzer selbst kümmern. Dabei helfen unzählige Produkte aus dem Handel, zum Beispiel ein Poolsauger.
Eine gründliche Reinigung des Pools
Ist ein Pool aufgebaut und frisch befüllt, bietet er einen herrlichen Anblick und lädt zum Schwimmen ein. Doch von alleine bleibt das Wasser und der Pool nicht so sauber. Insekten und Blütenpollen sowie Schmutz, welchen Badegäste vom Rasen mit in den Pool bringen, verschmutzen schnell das Wasser. Selbst ohne diese Belastung für das Pool-Wasser bilden sich unter Sonneneinstrahlung schnell Algen. Zuerst verraten sie sich durch einen rutschigen Pool-Boden, noch bevor sie zu sehen sind. Dann werden der Boden und die Beckenwände langsam grün, ebenfalls das Wasser. Schon lange vorher bilden sich jedoch nicht sichtbare Keime. Der Handel bietet alles was zur Vorsorge benötigt wird. Unterschiedlich große Filter, welche alle Fremdstoffe mechanisch ausfiltern, sind wichtig für den heimischen Pool im Garten. Filterpumpen für alle Pool-Größen sorgen für den Wasserkreislauf. Wasseraufbereitungs-Tabletten sind dienlich beim Abtöten der Keime und Algen. Pool-Roboter und Poolsauger helfen dabei den Beckenboden und Beckenwände sauber zu halten. Die Reinigung eines Pools sollte nicht vernachlässigt werden, damit der Pool sein kristallklares Wasser behält. Dann kann ein Pool jahrelang stets Freude bereiten. Je nach Jahreszeit fallen unterschiedliche Pflege- und Wartungsarbeiten an einem Pool an. Grundsätzlich spielt es auch eine Rolle, ob es sich um einen Pool im Haus oder im Garten handelt, sowie der Häufigkeit der Benutzung. Selbst bei geringer Nutzung, wenn zum Beispiel ein Pool gar nicht zum Schwimmen genutzt wird, ist die Pflege und Reinigung erforderlich. Auch die technischen Geräte bedürfen der Aufmerksamkeit des Besitzers, denn sie müssen funktionstüchtig bleiben und dürfen keinen übermäßigen Verschleiß oder Beschädigungen aufweisen. Der Umgang mit den chemischen Aufbereitungsmitteln oder Reinigungsmittel muss in der richtigen Dosierung erfolgen, unbedingt die Herstelleranweisungen beachten!
- Sehr gut für Aufstellpools geeignet
- Selbstfahrender Bodensauger für alle Beckenformen mit flachem Boden
- Filteranlage mit einer Filterleistung von mind. 6.000 l/h erforderlich
- Anschluss an den Skimmer mit 9,6 m Spezialschlauch (im Lieferumfang enthalten)
- Jahrzehntelang bewährtes System
Wichtige Informationen zur Reinigung
Pools außerhalb des Hauses sind der Natur und den Wetterbedingungen ausgesetzt. Wind bläst Staub und Blätter in den Pool. Bäume in der Nähe verteilen zudem Zweige und kleine Äste in dem Wasser. Auch Vögel können beim Überflug Exkremente fallen lassen, was wirklich niemand in seinem Pool haben möchte. Das Wasser ist fast immer (regional unterschiedlich) mit einen bestimmten Anteil Kalk angereichert. Dieser neigt dazu sich an vielen Stellen abzusetzen, besonders in den Geräten und deren Wasserleitungen. Obwohl Wasseraufbereitungsmittel und Filter eine gute Leistung haben, muss das Wasser regelmäßig überprüft werden. Ein ständiges Auswechseln des Wassers im Pool soll natürlich vermieden werden, obwohl ein Wasserwechsel unter Umständen tatsächlich nötig werden kann. In einem sauberen und richtig eingestellten Pool schwankt der pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4. Abweichungen darunter oder darüber sind nicht zu empfehlen und zu korrigieren. Dazu stehen im Handel entsprechende Mittel, wie zum Beispiel Granulat, zur Verfügung. Damit sich alle Badegäste in dem Pool wohlfühlen, ist der pH-Wert häufiger zu überprüfen. Veralgungen, Sand, kleine Kieselsteine oder sonstige Ablagerungen müssen ebenfalls vom Bodengrund entfernt werden, damit sich dort keine Mikroorganismen ansiedeln. Deswegen gehört ein guter Poolsauger zu einem Schwimmbecken, wie der Staubsauger zum Teppich. Selbst ein starkes Filtersystem ist mit der Sauberhaltung des Beckenbodens überfordert. Ein Poolsauger ist praktisch und einfach in seiner Handhabung, was einer regelmäßigen Anwendung entgegen kommt. Selbst Beckenwände, Ecken oder sonst schwer zugängliche Stellen sind mit ihm problemlos zu reinigen.
Info:
So gut auch ein Poolsauger sein mag, zusätzlich zu ihm und der sonstigen Poolpflege muss eine gesonderte Desinfizierung stattfinden. Mit Chlor erhalten Sie einen hygienischen Wasserzustand, sofern richtig dosiert.
Poolreinigung nach den Wintermonaten
Steigen die Temperaturen an und die warmen Monate stehen direkt bevor, sollten Sie Ihren Swimmingpool wieder fit bekommen. Verschiedene Arbeitsschritte sind notwendig, bevor Sie sich im klaren Wasser entspannen dürfen. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst:
- Nachdem die Abdeckplane entfernt wurde, kann mit der Reinigung des Bodens und der Wände im Pool begonnen werden. Wasser ablassen und mit einem Kescher die gröbsten Verunreinigungen (Laub, Zweige, Insekten) einsammeln und entsorgen. Das Ablassen des Wassers funktioniert gut mit einer Schmutzwasserpumpe. Ein kleiner Rest Wasser verbleibt im Pool.
- Nun kommt der Poolsauger zum tatkräftigen Einsatz. Er entfernt Ablagerungen von Kalk, Schmutzränder und Algen hervorragend und gründlich. Als Alternative geht das Reinigen auch mit Schlauch und Putztuch, aber diese Knochenarbeit ist nicht empfehlenswert. Im Gegensatz zu dem Reinigen durch den Poolsauger, benötigen Sie mit dem Putztuch zusätzlich Reiniger, welche nicht unbedingt umweltfreundlich sind.
- Danach wird nun das restliche Wasser vollständig abgelassen.
- Überprüfen Sie Rohre, Zuleitungen, Dichtungen, Filter, Skimmer und Pumpe.
- Ein Austausch der Verschleißteile sollte stattfinden.
- Den Quarzsand bei dem Sandfilter wechseln, die Kartusche beim Kartuschenfilter.
- Streichen Sie danach Wände und Boden mit einem passenden Desinfektionsmittel. Algizid wird oftmals auch genutzt.
- Filterpumpe mit Wasser befüllen. Dann einschalten und 10 bis 15 Minuten spülen.
- Kümmern Sie sich jetzt um die Wasserqualität, nachdem der Pool befüllt wurde. Sie finden im Handel Granulat und Chlortabletten vor.
Im Handel oder im Online-Shop kaufen?
Erhältlich sind Poolsauger im Fachhandel, in gut sortierten Baumärkten und natürlich im Internet. Gerade im Internet lassen sich sehr gute Preisvorteile gegenüber den anderen Anbietern erkennen. Die Auswahl ist enorm, was natürlich von Vorteil ist, da diese Produkte dann auch auf Lager sind. Ständig neue Aktionsangebote und Rabatte lassen eine Menge Geld sparen. Die nötigen technischen Informationen sind ebenfalls vorzufinden. Praktisch sind die Kundenmeinungen zu jedem Produkt, da Sie als Käufer hier objektive Meinungen in ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen können. Im Internet sind die Garantieansprüche identisch mit denen im Fachhandel. Beim Kauf im Internet sparen Sie sich Geld, unnötige Wege, lästige Wartezeiten für eine Beratung und Stress.
Info:
Poolsauger sind oftmals nicht nur im heimischen Pool einsetzbar. Verschiedene Modelle eignen sich auch für den Gartenteich. Bekannt auch unter der Bezeichnung Bodensauger oder Vakuumssauger.
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle
Manuelle Poolsauger verfügen über einige attraktive Vorteile. Wer nicht viel für seinen Poolsauger ausgeben möchte, wird von geringen Anschaffungskosten (ab ca. 10,- Euro) mit Sicherheit begeistert sein. Der lästige Wartungsaufwand entfällt und es entsteht kein Verschleiß einzelner Teile. Schwierige Stellen lassen sich zum Reinigen leicht erreichen, wie zum Beispiel Geländer und Treppen. Diese Modelle sind bedienerfreundlich. Nachteilig wirken sich der erforderliche Körpereinsatz und der höhere Zeitaufwand aus. Nach der Reinigung hat eine Rückspülung statt zu finden.
Halbautomatische Poolsauger können auch Wände im Pool reinigen. Es besteht kein Aufwand an Wartungstätigkeiten. Die Bodenreinigung findet selbstständig statt. Durch eine gute Bewegung des Wassers, werden Mittel gut verteilt. Diese Modelle führen ihre Arbeit sehr gründlich aus. Nachteilig wirkt sich ein Mangel an Flexibilität aus. Dadurch ist oftmals eine Nachreinigung manuell noch nötig. Abhängigkeit besteht bezüglich der Leistung der Filteranlage. Nachteilig sind auch mögliches Bremsen an Leitern und Treppen und ein Abschalten des Skimmers.
Automatische Poolsauger überzeugen mit wichtigen Vorteilen gegenüber den anderen Modellen. Reinigen, ansaugen und verteilen fällt diesen nützlichen Helfern leicht. Sie können ohne Aufsicht automatisch und bequem die Reinigung im Pool durchführen. Der Poolboden bleibt stets rein und Reinigungs- und Pflegemittel werden ebenfalls verteilt. Dabei wird sogar noch das Poolwasser filtriert. Leider sind diese Modelle nicht für Pools mit Salzwasser geeignet. Sie benötigen einen geraden Boden und sind mit hohen Kosten bei der Anschaffung verbunden.
Praktisch im Set kaufen
Einige Hersteller bieten zur Poolreinigung attraktive Sets an. In solch einem Set sind meist der Poolsauger, ein Laubkescher und eine Teleskopstange enthalten. Gerade bei sehr tiefen Reinigungen im Pool ist die Teleskopstange praktisch. Ideal zur Reinigung an Boden und Wänden. Zur Oberflächenreinigung ist der Kescher ein unentbehrliches Zubehör bei der Poolpflege. Zweige, Laub und sonstige Verschmutzungen lassen sich mit ihm hervorragend entfernen. So bekommen Sie zur Reinigung sozusagen ein Rundum-Sorglospaket.
Im Pool gesund bleiben
Damit Sie und alle anderen Nutzer des Pools beim Baden gesund bleiben, müssen Sie auf jeden Fall mehr als nur über die Anschaffung von einem Poolsauger nachdenken. Pilze, Bakterien und Keime verfügen über die Eigenschaft, die Qualität des Poolwassers negativ zu verändern. Wird nicht desinfiziert, vermehren sich diese „Übeltäter“ unkontrolliert und schaden Ihnen letzten Endes gesundheitlich. Wichtig ist es, den Poolreiniger mit einer entsprechenden Desinfektion zu kombinieren, so darf dann auch von einem hygienischen Pool gesprochen werden. Vorteil von einem Poolsauger ist, er kann durch seinen regelmäßigen Einsatz den Bedarf an Chemie deutlich senken. Mit dem Poolreiniger lassen sich Böden, Wände und Flächen gut reinigen, jedoch ersetzt dieses nicht die Desinfektion des Wassers.
Dank den Sonnenstrahlen zeigt sich auch eine Veränderung des pH-Werts im Wasser. Für Pilze, Bakterien und Algen ein wahres Schlaraffenland, besonders jedoch, wenn Körperpflegemittel und Sonnenschutzprodukte der Schwimmer hinzukommen. Stoß-Chlorung ist hier empfehlenswert, ebenso wie ein Desalgins oder Algizids.
Ein schlechter pH-Wert im Poolwasser löst verschiedene Problematiken aus. Ein hoher Wert wie ein niedriger Wert schaden den Schwimmern in Ihrem Pool gesundheitlich. Gereizte Haut, Augenreizungen und Hautprobleme sind dann mehr als nur unangenehm zu nennen. Durch einen zu niedrigen pH-Wert nehmen die Gerätschaften schnell einen Schaden. Zum Beispiel die Pumpe wird in Mitleidenschaft gezogen und Korrosionen an der gesamten Technik sind zu bemerken. Gerne beginnt nun auch der Mörtel sich aus den Fugen zu lösen. Als Poolbesitzer sollten Sie unbedingt über den Kauf von einem Messgerät nachdenken.
Tipp: Es gibt immer mehr automatisierte Reinigungsgeräte wie Wischroboter oder Saugroboter zu denen Sie in unserem Ratgeber Portal auch viele Informationen erhalten können.
- 150 x 16,5 x 9 cm, Akkubetrieben, Laufzeit von 50 Minuten
- Für Spas + kleine Pools
- Schwenkbarer Saugkopf mit Rädern + Borsten
- Leicht zu reinigender Edelstahlfilter
- Inklusive USB-Ladekabel (Ladezeit: 4-5 Stunden)
- Kräftige Saugkraft: Der Pool Staubsauger verfügt über einen leistungsstarken, wiederaufladbaren Motor, der die meisten Arten von Staub, Schutt, Blättern, Sand und kleinen Steinen einfach und effizient aufnimmt. Er ist ideal für den Einsatz in Spas und Pools, ohne dass umständliche Schläuche installieren werden müssen. Der Pool Bodenreiniger startet bei Wasserkontakt automatisch, was die Bedienung erleichtert, Motorleerlauf und Stromverschwendung vermeidet und somit energieeffizient arbeitet.
- 3-in-1 Vielseitige Reinigung: Bei der Entwicklung unserer Poolsauger Akku haben wir an eine breite Palette von Anwendungen gedacht. Der LanBlu Poolsauger Bodensauger ist daher mit drei verschiedenen Reinigungsbürstenköpfen ausgestattet. Er meistert problemlos eine Vielzahl komplexer Arbeitsumgebungen wie Treppen, Wände, Beckenböden, enge Bereiche und Ecken usw. Einfach zu bedienen. Selbst Erstanwender können den alltäglichen Schmutz und Dreck schnell beseitigen und die Poolpflege vereinfachen.
- Aluminium-Teleskopstangen Design: Unser Pool Sauger Boden ist mit einer einziehbaren Stange ausgestattet, die auf eine maximale Länge von 165 cm eingestellt werden kann. Sie können ihn flexibel an die verschiedenen Tiefen des Pools und Ihre Nutzungsgewohnheiten anpassen. Sowohl flaches als auch tiefes Wasser kann leicht erreicht werden. Die Oberfläche der Teleskopstange wurde speziell behandelt, um sowohl leicht als auch langlebig zu sein.
- Bis zu 90 Minuten Betriebszeit: Der Handheld Pool Vacuum verfügt über eine Schnellladetechnologie mit einem Hochleistungsakku, der in nur 2 Stunden wieder aufgeladen werden kann. Das bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass er gründlich reinigt, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihm die Energie ausgeht. LanBlu Poolsauger reduziert im Vergleich zu AA-Batterie-Poolsaugern auf dem Markt nicht nur Ihre Kosten ersparen, sondern verringert auch den Batterieabfall um 97%.
- Qualitätssicherung: Unsere Poolsauger Akku mit Teleskopstange werden nach hohen Qualitätsstandards hergestellt und unter strengen Qualitätskontrollen versandt. Wir bieten einen umfassenden Kundenservice, wenn der Artikel nicht Ihren Erwartungen entspricht oder Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundendienst-Team wird Ihnen einen ausgezeichneten Service bieten und Ihnen helfen, alle Probleme zu lösen.
- Geeignet für Pools mit bis zu Ø 305 cm Durchmesser
- Schnurloser Sauger für eine effiziente Poolreinigung
- Einfache Bedienung per Knopfdruck, Benötigt 8 AA-Batterien (nicht enthalten), Transparenter Schmutzbehälter
- 3-teiliger Haltestiel ermöglicht die Anpassung der Reichweite, Kompatibel mit anderen Reinigungsgeräten und Aufsätzen verbunden werden (Ø 30 mm, nicht enthalten)
- Inhalt: 1 Poolsauger
- KABELLOS POOLROBOTER:Der Robotic Pool Cleaner verfügt über eine langlebige Batterie für bis zu 130 Minuten Arbeitszeit und eliminiert das Risiko von Stromschlägen durch Kabel. Er ist ideal für oberirdische Pools bis zu 80 m² und garantiert eine gründliche Reinigung. Der neu entwickelte Akku eine Kapazität von 5200mAh und lädt in nur 3 Stunden vollständig auf. Dieser Poolsauger-Akku sorgt für eine präzisere und gründlichere Reinigung Ihres Pools.
- LEISTUNGSFÄHIGE REINIGUNG: Poolroboter akku weist leistungsstarke Motoren mit Doppelantrieb auf, Roboter-Poolstaubsauger reinigen Ihren Pool automatisch und effizient. Einen 178-μm-Feinfilter und die Saugkraft ist stark genug, um jede Ecke des Pools zu erreichen, Staub, Sand, kleine Blätter usw. leicht aufzusaugen und herauszufiltern, Mit dem poolsauger können Sie Ihr Pool bequem und effektiv reinigen. Sparen Sie Energie, indem Sie bei jeder Reinigung Ihres Pools auf Pumpen und Schlä
- INTELLIGENTE NAVIGATIONSTECHNIK: Mit der intelligenten Technologie des automatischen Parkens stoppt der Poolreiniger Roboter in der Nähe der Wand des Pools, wenn der poolroboter akku leer ist oder wenn ein Arbeitszyklus fertiggestellt ist. Verwenden Sie einfach den mitgelieferten Haken(Hinweis: Das Produkt wird nur mit einem Haken geliefert, es ist kein Hakenstab im Lieferumfang enthalten), Die Filterscheibe entfernt einfach die Kappe und spült mit einem Schlauch
- EINFACH ZU BENUTZEN UND ZU REINIGEN: Der kompakte Akku-Staubsauger wiegt nur 2,5 kg und lässt sich mit einer Hand bewegen und mit einem Haken aus dem Pool ziehen. Schalten Sie das Gerät einfach ein, lassen Sie es ins Wasser fallen und lassen Sie es los. Das Wasser im Schwimmbad muss den Schwimmbadroboter während des Gebrauchs bedecken, pool cleaner wird seine Funktionen automatisch und ohne Aufsicht ausführen. Die Filterablage ist leicht zu reinigen, nehmen Sie einfach die Abdeckung ab und spü
- IDEALER POOLROBOTER AKKU: Um Ihren Pool besser zu reinigen, laden Sie den Poolroboter vor der Verwendung auf, Poolroboter akku plant die Reinigungsroute selbst und der Arbeitsmodus wird mit einer Taste aktiviert, Einfach zu verwenden. was du bekommen wirst:1 Stück Kabelloser Poolroboter 1 Stück Bedienungsanleitung 1 Stück Ladegerät 1 Stück Haken, Wenn Sie Fragen zum Einsatz von Schwimmbadrobotern haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
- Ihr Pool wie von einem Profi sauber machen: Der Gosvor Poolroboter Akku bietet eine starke Saugleistung und sammelt mühelos Schmutz und Blätter ein, sodass Ihr Pool tadellos sauber aussieht. Mit Ihrer Familie im Pool ein schmutzfreieres und komfortablere Schwimmgefühl genießen
- Stylisches Design & Exzellente Reinigungsfähigkeit: Dieser Poolsauger Bodensauger gleitet mühelos und kann bis zu 90 Minuten lang kontinuierlich reinigen. Er ist ideal für obenliegende und flache eingegrabene Pools bis zu 80㎡. Er liefert Ihnen einen sauberen Swimmingpool mit hoher Effizienz
- Kabelfrei und mit Selbstparkfunktion: Dieser automatische Poolreiniger ist kabellos und verheddert sich nicht. Wenn der Akku leer ist, er dockt automatisch am Beckenrand an, sodass er leicht zurückzuholen ist. Schnelles Aufladen in nur 3 Stunden, damit Ihr Schwimmbecken immer makellos bleibt
- Einfache und schnelle Bedienung: Keine komplizierten Schritte oder anderen Installationen, sondern nur einen Knopfdruck, und der Poolsauger Roboter geht an die Arbeit. Die 3,4 kg geringe Gewicht und 15 s schnelle Entleerung ermöglichen eine unkomplizierte und zeitsparende Poolpflege
- Langlebiger Poolreiniger für oberirdische Pools: Dieser Poolroboter ist mit hochwertigen Materialien gehäuselt und hat einen hohen IPX8 Wasserschutz, um einen langfristigen Gebrauch zu gewährleisten. Mit 2 Jahren Garantie und einem bedenkenlos zugänglichen Kundenservice. Machen Sie Gosvor LiteVac 800 zu Ihrer ersten Wahl
- Bestehend aus Laub- bzw. Bodenkescher
- Aluminium Teleskopstange mit einer Länge von 239 cm
- Lieferumfang: Intex Pool Reinigungsset, Teleskopstiel 279 cm, Laub- bzw. Bodenkescher, Beckenbürste, Bodensauger mit integriertem Filtersieb und Saugschlauch Länge 750 cm, Ø 32 mm
- Es ist eine Filterpumpenleistung von mindestens 3.028 lh notwendig
- Ideal zum Entfernen von Schmutz vom Boden Ihres Pools
- Patentiertes Prinzip erlaubt gleiche Saugwirkung auf einer Breite von 18cm
- Super Handling dank Schwenkarm mit Auto-Kipp Mechanismus
- Inklusive Starterkit 8 - Segment VERSCHRAUBBARE 205 cm Poolstange aus Marine - Edelstahl.
- 4 austauschbare Bürsten
- Li-Ionen Akku und mehr als 45min. Laufzeit. USB-Ladekabel, Ladezeit ~ 7 Std.
- NEUES HYDRODYNAMISCHES DESIGN: Das Design ermöglicht es dem Poolroboter, durch Ihren Pool zu gleiten und dabei weniger Energie zu verbrauchen, und diese Energie auf seine Reinigungsfähigkeiten zu konzentrieren. Der Aiper Poolsauger verwendet 2 Bodenbürsten, um Schmutz gründlich zu reinigen und mühelos Ablagerungen in Ihrem Pool aufzunehmen.
- KLEIN, ABER KRAFTVOLL: Der kompakte, aber leistungsstarke poolroboter akku reinigt mühelos Pools bis zu 80㎡ und bietet 90 Minuten erstklassige Reinigung. Ideal für aufstellpools.
- KABELLOS & EINFACH ZU BENUTZEN: Die Aktivierung mit einem Klick ermöglicht Ihnen völlig freie Hände. Im Gegensatz zu anderen pool robotersauger ist der poolreiniger komplett kabellos, was bedeutet, dass keine Kabel gewickelt oder verheddert sind. Er ist auch leichter und einfacher zu lagern als kabelgebundene Reiniger.
- AUTO-PARKEN: Wenn der Akku schwach ist, wird der poolreiniger bodensauger automatisch in der Nähe des Randes Ihres Pools parken, um ihn einfach abrufen zu können, ohne nass zu werden.
- SCHNELLE ENTLADUNG: Für mehr Tragbarkeit verfügt der poolsauger akku nun über ein fortschrittliches Wasserablasssystem, das in nur 15 Sekunden bis zu 80% des gespeicherten Wassers ablassen kann. Mit 2 Jahren Garantie und einem sorgenfreien Kundenservice.
- VIELE EINSATZGEBIETE: tillvex Venturi-Bodensauger für eine optimale Poolreinigung. Geeignet für runde & ovale Pools, Planschbecken, Schwimmbecken ohne Filterpumpe, Whirlpool & Teich.
- INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der Pool-Sauger ist durch die Teleskopfunktion in der Länge von 54 - 112 cm verstellbar. Der Aufnahmepunkt ist um 90 Grad schwenkbar.
- AUFNAHME FÜR TELESKOPSTANGE: Der Venturisauger wird inklusive einer Aufnahme für Teleskopstangen geliefert. Die robuste Bürste aus Nylon reinigt den Boden akkurat und schnell. Durch spezielles Material extrem langlebig.
- FÜR VIELE GERÄTE: Zur Reinigung kann an den Adapter ein Gartenschlauch angeschlossen werden. Durch den Gartenschlauch wird Frischwasser in den Pool befördert. Mittels Venturiprinzip wird die Verschmutzung direkt in den Auffangbehälter gedrückt.
- PERFEKTES ZUBEHÖR: Hochwertiger Vakuumsauger aus PVC & Aluminium. Einsetzbar für jedes Schwimmbad. Das Auffangnetz filtert Schmutz, wie Blätter, Insekten und andere Rückstände, aus Ihrem Pool.
Einzelnachweis: